interface design

der sichere und einfache umgang mit komplexen systemen erfordert verständliche benutzerschnittstellen. f/p design erstellt user experiences (ux) und user interfaces (ui), die produktsysteme und produkte, über die unterschiedlichen kulturen hinweg, schnell und einfach bedienbar machen.

 

ein interface design prozess durchläuft verschiedene phasen der recherche, konzeption, entwicklung und umsetzung. jede phase ist optional und auf wunsch wählbar. die erste beratung ist kostenlos und dient dazu, festzulegen, was ihr projekt erfordert.

entsprechende projekte

die phasen eines projekts

phase 0: recherche

  • unternehmens- und portfolioanalyse (designstrategie, corporate design, design-dna)
  • umgebungsanalyse (mitbewerber, gesellschaft, ökologische faktoren, technologie)
  • nutzungskontext (ziele, nutzergruppe, aufgaben, prozesse, technische anforderungen)
  • definition der ux- und ui-anforderungen

 

phase 1: konzeption

  • ausarbeitung von designkonzepten
  • ausarbeitung von user journeys
  • wireframing und grundlegender ablaufplan
  • erstellung von low-fidelity-prototypen und überprüfung der entsprechenden user experience
  • dokumentation und präsentation der ergebnisse

phase 2: entwicklung

  • überarbeitung und detaillierung des gewählten designkonzeptes
  • definition von designmaterial und vorlagen
  • erstellung eines high-fidelity-prototypen
  • planung und durchführung von anwendertests
  • dokumentation und präsentation der ergebnisse

 

phase 3: umsetzung

  • unterstützung bei der implementierung der entsprechenden leistung oder der software
  • überprüfung der konformität mit der definierten user experience
  • betreuung der letzten anpassungen zur markteinführung