brand design

nur wer an seinen produkten, kommunikationsmedien und seiner architektur erkennbar ist, kann erfolgreich eine marke aufbauen und führen. f/p design entwickelt kundenspezifische designstrategien und designsprachen, um eine unverwechselbare corporate identity zum ausdruck zu bringen.

 

ein brand design prozess durchläuft verschiedene phasen der recherche, konzeption, entwicklung und umsetzung. jede phase ist optional und auf wunsch wählbar. die erste beratung ist kostenlos und dient dazu, festzulegen, was ihr projekt erfordert.

die phasen eines projekts

phase 0: recherche

  • unternehmensanalyse (geschichte, mission, vision, werte, leitsätze, corporate design)
  • portfolioanalyse (produkte und leistungen, verkaufs- und marketingmaterialien)
  • umgebungsanalyse (mitbewerber, gesellschaft, ökologische faktoren, technologie)
  • gespräche mit der geschäftsleitung und entsprechenden mitarbeitern

 

phase 1: konzeption

  • planung und durchführung von workshops
  • moderation des prozesses der definition von missionen, visionen und unternehmensstrategien
  • ausarbeitung einer „unternehmenspersönlichkeit“ als basis für corporate-identity-konzepte
  • ausarbeitung von corporate-identity-(ci)-konzepten zur abgrenzung
  • dokumentation und präsentation der ergebnisse

phase 2: entwicklung

  • überarbeitung und detaillierung des gewählten corporate-identity-konzeptes
  • erstellung einer neuen design-dna
  • dokumentation und präsentation der ergebnisse

 

phase 3: umsetzung

  • überprüfung der konformität mit der corporate identity
  • umgestaltung und anpassung des bestehenden produkt- und leistungsportfolios an die definierte design-dna
  • erstellung neuer produkte und leistungen auf grundlage der definierten design-dna (produktdesign, ux- und ui-design, leistungsdesign)

weitere zusammenarbeit:

  • betreuung bei einsatz und erhaltung des definierten corporate designs
  • aktualisierung und ausbau des styleguides
  • regelmäßige support-meetings

entsprechende projekte